Was bieten wir an?
oh meéla… ist ein Label, das sich komplett auf das Finish durch trendige und stylische Taschenebooks konzentriert. Wir möchten dir mit unseren zeitgemäßen Taschenschnitten ein Gefühl von Catwalk vermitteln. Nichts ist schöner, als ein passendes Accessoire zu deinem perfekten Look. Wir setzen auf klare Linien, einfache Konstruktionen und detaillierte Anleitungen mit kleinen Tutorials, denen du leicht folgen kannst.
Unsere individuellen und mit viel Herzblut, Liebe und Sorgfalt erstellten Schnittmuster zum Selberausdrucken bieten wir als komplette zip-Datei, in der eine A4 (Einzel-Schnittdateien und (meistens) eine A0 enthalten ist, an. Die A0 Dateien kannst Du online oder in einem Copyshop plotten lassen, so entfällt das Zusammenkleben.
Was erhältst Du, wenn Du ein oh meéla eBook bestellst?
Unsere Schnittmuster sind Ebooks die zum Downloads bereit gestellt werden. Im Download als zip-Datei enthalten sind immer eine sehr umfangreich, bebilderte Anleitung, Tipps und Hinweise zur Verarbeitung, das ein oder andere tolle Tutorial und natürlich das Taschenschnittmuster als A4 pdf-Datei zum Selberausdrucken und (meistens) auch die A0 pdf-Datei zum Plotten lassen. Die Angaben finden Sie immer in der Produktbeschreibung der jeweiligen Tasch.
Warum musst Du dich im oh meéla Shop registrieren?
Durch Deine Registrierung wird ein Kundenkonto für Dich angelegt. Dadurch kannst Du alle Bestellungen nochmals einsehen und auch zu einem späteren Zeitpunkt die gekauften eBooks nochmals herunterladen. Bitte beachte, dass wir unsere eBooks aufgrund der Dateigröße nicht via E-Mail versenden. Bitte bestätige Dein Kundenkonto nach dem Erstellen innerhalb von 7 Tagen. Weitere Informationen findest Du auch unter in unserer Datenschutzerklärung.
Wo findest Du Deine Schnittmuster nach dem Kauf?
Sobald Deine Zahlung bei uns eingegangen ist, (bei Paypal Zahlung innerhalb von 24h, bei Vorkasse spätestens 24h nach Geldeingang auf unserem Konto in der Regel innerhalb von 3 Werktagen nach Überweisung) findest Du Deine gekauften Schnittmuster in Deinem Kundenkonto unter Downloads. Dort kannst Du Deine eBooks als Zip-Ordner (mengenbeschränkt) herunterladen.
Da es sich um ein gekauftes Produkt handelt, lade Dir bitte zeitnah einmal Deine Schnittmuster runter. Dateien sollten immer auf dem eigenen Rechner ( besser noch in einem Cloudespeicher wie Dropbox oder einem externen Datenträger) gesichert werden, zum Einen, weil man nie weiß, was mit der Seite, wo man etwas gekauft hat, irgendwann sein wird und zum Anderen, da ansonsten auf unserer Seite der Datenzugriff zu groß wird, sodass die Seite für alle irgendwann langsamer werden würde.
Mein Download ist nicht im Kundenkonto hinterlegt, was nun?
Bitte achte darauf, dass Du Dich mit der richtigen e-Mail-Adresse angemeldet hast.
Bei Vorkasse kann es bis zu 3 Werktagen dauern, bis Deine Zahlung bei uns eingeht und wir Deinen Download freischalten können.
Gerne kannst Du uns sodann auch eine kurze e-Mail an info@ohmeela.de senden. Wir antworten Dir schnellstmöglich, meist innerhalb von 24-48 Stunden.
Ich habe bei meiner Bestellung die falsche E-Mail Adresse angegeben, was nun?
Solltest Du bei Deiner Bestellung aus Versehen die falsche E-Mailadresse angegeben haben, kannst Du dich mit dieser trotzdem einloggen und sie dann in Deinem Kundenkonto korrigieren.
Solltest Du nicht mehr wissen, wie die falsche E-Mailadresse lautet, schreibe eine kurze e-Mail an info@ohmeela.de. Wir antworten Dir schnellstmöglich, meist innerhalb von 24-48 Stunden, und korrigieren Deine e-Mail-Adresse.
Meine E-Mailadresse wird nicht erkannt, was nun? Bitte schreibe eine kurze e-Mail an info@ohmeela.de, wir antworten Dir schnellstmöglich, meist innerhalb von 24-48 Stunden.
Was mache ich, wenn ich meine Downloads aufgebraucht habe?
Bitte schreibe eine kurze e-Mail an info@ohmeela.de, wir antworten Dir schnellstmöglich, meist innerhalb von 24-48 Stunden.
Ich kann mein Schnittmuster nicht herunterladen, was nun?
Am Sichersten ist immer der Download an einem PC, in dem Du den Link mit der rechte Maustaste anklickst und dann speichern unter auswählst. So hast Du den vollsten Einfluss auf den Speicherort.
Solltest Du dennoch Schwierigkeiten beim Download haben, schreibe eine kurze e-Mail an info@ohmeela.de, wir antworten Dir schnellstmöglich, meist innerhalb von 24-48 Stunden.
Wie entpacke ich eine Zip Datei?
Zip Dateien dienen dem verlustfreien Komprimieren von Dateien. So wird Deine Datei beim Herunterladen nicht zu groß. Die meisten Betriebssystem haben bereits ein kostenlosen Entpackungsprogramm vorinstalliert. Solltest Du kein Entpackungsprogramm besitzen, kannst Du dieses kostenlos im Internet herunterladen.
Solltest Du die Dateien mit dem Tablett herunterladen wollen, lade Dir gerne über den App Store die kostenlose App zum Öffnen von .zip und .rar Dateien herunter:
https://itunes.apple.com/de/app/izip-zip-unzip-unrar-tool/id413971331?mt=8
Für Android, schaue hier:
http://beste-apps.chip.de/android/app/androzip-dateimanager-android-app,com.agilesoftresource/#
Bitte beachte, dass einige Virenprogramme das Öffnen von Zip Dateien verhindern. Solltest Du Probleme beim Öffnen haben, schaue zuerst in den Einstellungen Deines Virenprogrammes nach, ob diese Option aktiviert ist.
Wie kann ich die PDF Dateien öffnen?
Um die Dateien nach dem Entpacken zu öffnen, benötigst Du einen PDF Reader. Wir empfehlen das kostenlose Programm “Acrobat Reader”. Dieses kannst Du auf der Seite von Adobe herunterladen. Bitte achte darauf, dass Du immer eine neue Version benutzt, damit die Kompatibilität zwischen dem Programm und dem Schnittmuster gewährleistet ist.
Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Öffnen der Pdf. Dateien, woran kann das liegen?
Bitte achte darauf, dass Du immer die neuste Version des PDf. Readers benutzt, damit die Kompatibilität zwischen dem Programm und dem Schnittmuster gewährleistet ist.
Was muss ich beim Drucken des Schnittmusters beachten?
In unseren Anleitungen findest Du eine genaue Beschreibung, wie Du die Schnittmuster ausdrucken musst.
Achte darauf, die A4 Datei zu wählen, einige Schnittmuster enthalten auch A0 Dateien, diese kannst Du im Copyshop oder beim Plottservice drucken lassen. Drucke das Schnittmuster ohne Seitenanpassung in der tatsächlichen Größe (bzw. bei 100%) auf A4 aus. Kontrolliere nach dem Ausdrucken bitte das Größenkästchen auf der ersten Seite des Schnittmusters.
Was muss ich beim Kleben des Schnittmusters beachten?
In unseren Anleitungen findest Du eine genaue Beschreibung, wie Du die Schnittmuster zusammen kleben musst. Um Dein Schnittmuster zusammen zu kleben, schneide zunächst an einer Seite des ersten Blattes den Streifen der Umrandung ab. Im Anschluss lege das Papier auf das A4 Blatt, welches daneben gehört. Die Linien der abgeschnittenen Umrandung und der anderen Umrandung treffen dabei genau aufeinander.
Klebe die beiden Blätter nun genau so zusammen, das überstehende Papier auf der Rückseite dient dafür, dass sich die Seiten besser aneinander kleben lassen. Mache dieses so lange, bis die Reihe voll ist. Reihen haben immer den selben Buchstaben. Die erste Reihe geht also von A1 bis z.B. A4 oder A7 (je nachdem wie viele Spalten das Schnittmuster hat). Die Spalten sind mit Zahlen bezeichnet. Schneide unten den kompletten Streifen der Umrandung ab, sodass Du dort die Blätter der nächsten Reihe anlegen kannst. Klebe die nächste Reihe genau wie die Erste zusammen, hier dann beginnend mit B1 bis z.B. B4 oder B7. Dieses machst Du bis Du das komplette Schnittmuster zusammengesetzt hast.